Mein politischer Schwerpunkt ist die Energiepolitik. Eine Industrienation wie Deutschland ist auf eine preiswerte und sichere Energieversorgung angewiesen. Auch wir Bürger können erwarten, im Winter nicht im kalten und / oder dunklen sitzen gelassen zu werden.

Unsere aktuellen Probleme haben hauptsächlich ideologische Gründe: Zum Beispiel wurden im Zuge der sogenannten „Energiewende“ wetterabhängige Kraftwerke errichtet, die jedoch für ungünstige Wetterverhältnisse auf konventionelle Kraftwerke oder Stromimport aus dem Ausland angewiesen sind. Anstatt jedoch auf eigene Rohstoffe als Energieträger zu setzen, das heißt in diesem Fall Braunkohle, da auch Kernkraftwerke aus ideologischen Gründen abgelehnt werden, machten die Altparteien Deutschland von ausländischem Gas abhängig.

Auch das Festhalten an dem Abschalten der letzten drei Kernkraftwerke in der jetzigen Situation hat rein ideologische Gründe – sowjetische RBMK-Reaktoren und westliche Leichtwasserreaktoren sind nicht vergleichbar und somit verbietet sich auch die Warnung vor einem Tschernobyl in Deutschland.

Pin It on Pinterest